Dr. Klaus Zeh: "Es gibt keine 200 Milliarden für Familien. Im Gegenteil: Ihnen wird in die Tasche gegriffen"
(Berlin). In die Debatte über die Effizienz der staatlichen Familienförderung schaltet sich jetzt der Deutsche Familienverband ein. "Wenn der SPIEGEL von einem `200-Milliarden-Irrtum´ schreibt, ist das zutreffend. Nur liegt der Irrtum nicht in der fehlenden Zielgenauigkeit und Effektivität der Leistungen. Er ist gravierender: Es gibt gar keine 200-Milliarden-Euro-Förderung für Familien. Lediglich 55,4 Milliarden Euro gibt der Staat für tatsächliche familiennahe Leistungen aus. Das ist ein Bruchteil", so Dr. Klaus Zeh, Präsident des Familienverbandes und Nordhausens Oberbürgermeister.
In der aktuellen DFV-Ausarbeitung mit dem Titel "Was steckt hinter den `Fördermilliarden´ für Familien?" wird gezeigt, dass die benannten 200 Milliarden Euro nicht stimmen. "Wer diese Zahl verwendet erweckt also den Eindruck, Deutschlands Familien werden mit Geld überschüttet. Das ist falsch. Vielmehr wird den Familien in die Tasche gegriffen."
An dieser Stelle weisen wir auf unseren DFV-Leitfaden "Solidarpakt für Familien" hin.
Unser Land steht vor einer gewaltigen demographischen Herausforderung, ohne deren Bewältigung unsere Zukunftsfähigkeit auf dem Spiel steht. Staat und Gesellschaft, Kultur, Sozialsystem und Wirtschaft benötigen als „Überlebens-Mittel“ mündige Bürger, eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Persönlichkeiten. Diese können nur in starken Familien heranwachsen. Die Familie ist der erste und wichtigste Lernort für Eigenverantwortung und Solidarität — hier werden die Voraussetzungen für alles andere geschaffen. Deshalb ist eine gute Politik für Familien die beste Politik für die ganze Gesellschaft.
Doch trotz Absichtserklärungen in Vorwahlzeiten sind die Hoffnungen auf eine wirklich neue, eine nachhaltige Familienpolitik bis heute unerfüllt geblieben.
{jd_file file==2}
Der Deutsche Familienverband (DFV) ist der größte bundesweite Zusammenschluss von Familien, deren Interessen der DFV auf der kommunalen wie Landes- und Bundesebene vertritt. Der DFV ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden und steht allen Familien in Deutschland und allen am Wohl der Familie Interessierten
zur Mitgliedschaft offen.
Deutscher Familienverband e.V.
Seelingstraße 58
14059 Berlin
Fon 030 - 30 88 29 60
Fax 030 - 30 88 29 61
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!