Sie hatten viel Geduld und jede Menge Enthusiasmus: Zu Spitzenzeiten strickten 18 Frauen aus dem Vogtland wie die Weltmeisterinnen. Das Projekt „Familienschal“ des DFV-Kreisverbandes Vogtland startete im Herbst 2013 – nun sind sagenhafte 710 Meter fertig! Das sind fast 200 Meter mehr als im Vorjahr. Die fleißigen Strickerinnen im Alter von 24 bis 84 Jahren trafen sich acht Mal und ließen sonst zu Hause die Stricknadeln klappern. Mehr als 20 Menschen spendeten privat Wolle.
Nun warten mehr als 330 Schals auf neue Besitzer, erzählt Vogtlands DFV-Chefin Jutta Staudt. Sie werden an SOS-Kinderdörfer übergeben. Die ersten 65 Schals brachte Staudt persönlich nach Zwickau. Kinderdorfbotschafter Maxi Arland nahm die Spende mit Dank in Empfang und freute sich über das Engagement der Vogtländerinnen. Weitere Schals gehen an die Zentrale der SOS-Kinderdörfer und werden von dort aus auf die 15 bundesweiten Einrichtungen verteilt. Zum Dank für ihr ehrenamtliches Engagement lud die Bundestagsabgeordnete Yvonne Magwas die Fleißigen zu einer Reise nach Berlin (einschließlich eines Besuchs im Bundestag) ein.
Und es gibt noch einen Grund zum Feiern: Im Oktober begeht der DFV Kreisverband Vogtland sein 20-jähriges Jubiläum. Rund 50 Wegbegleiter, Kooperationspartner und Politiker werden an der kleinen Festveranstaltung im November teilnehmen. Präsentiert wird ein Rückblick auf das Erreichte, denn die DFV-Kreisvorsitzende Jutta Staudt ist mit ihren Mitstreitern und Mitstreiterinnen schon seit vielen Jahren aktiv. Mit der Herzkissen-Aktion zum Beispiel lindert der Verband nicht nur Beschwerden brustkrebskranker Frauen, sondern er signalisiert auch Mitgefühl und Herzlichkeit. Für Demenzkranke näht der Kreativzirkel Nesteldecken, die den unruhigen Händen der Patienten Halt bieten. Auch künftige Projekte werden bei der Festveranstaltung vorgestellt. Für die übrig gebliebene Wolle des Familienschals zum Beispiel haben die Vogtländerinnen schon Verwendung: Aus ihr sollen Mützen und Puppenkleidung für Kindergärten entstehen.
Das neue DFV-Qualitätssiegel Familiensterne – Familienfreundliches Haus fördert den Anspruch von Familien nach familiengerechten Ferien-unterkünften.
Familiensterne ist die bundesweit erste Zertifizierung, die von einer gemeinnützigen Famillienorganisation vergeben wird.
Mehr dazu unter: familiensterne.de.
Für das Ausbildungsjahr 2020/21 hat die Anmeldung begonnen.
Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von Mediator*innen. Alle Informationen finden Sie hier.
13,6 Millionen Bürger unter 18 Jahren sind vom Wahlrecht ausgeschlossen! Helfen Sie, der Zukunft eine Stimme zu geben.
Mehr Informationen zum Wahlrecht ab Geburt unter wahlrecht.jetzt
Wehren Sie sich gegen ungerechte Sozialversicherungsbeiträge! Wehren Sie sich gegen mindestens 238 Euro zu viel je Kind und Monat!
Machen Sie mit bei der Kampagne des Deutschen Familienverbandes (DFV) und des Familienbundes der Katholiken (FDK).
Der Deutsche Familienverband (DFV) ist der größte bundesweite Zusammenschluss von Familien, deren Interessen der DFV auf der kommunalen wie Landes- und Bundesebene vertritt. Der DFV ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden und steht allen Familien in Deutschland und allen am Wohl der Familie Interessierten
zur Mitgliedschaft offen.
Deutscher Familienverband e.V.
Seelingstraße 58
14059 Berlin
Fon 030 - 30 88 29 60
Fax 030 - 30 88 29 61
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!