(Berlin). Nach einem Spitzengespräch der Familienverbände mit Bundesfamilienministerin Kristina Schröder bekräftigt der Präsident des Deutschen Familienverbandes Klaus Zeh die Bedeutung des Betreuungsgeldes als einen richtigen Schritt zu mehr Wahlfreiheit für Eltern mit Kleinkindern.
Ganze Pressemitteilung vom 13.12.2011 als PDF downloaden
(Berlin). Anlässlich einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs erinnert der Deutsche Familienverband (DFV) daran, dass für 2011 noch eine strikte Grenze für das eigene Einkommen von volljährigen Kindern gilt, die sich noch in der Ausbildung befinden.
Ganze Pressemitteilung vom 07.12.2011 als PDF downloaden
(Berlin). „Jedes Gesetz gehört auf einen verbindlichen Familien-TÜV, damit politische Entscheidungen nicht länger an den Familienbelangen vorbei getroffen werden.
Ganze Pressemitteilung vom 05.12.2011 als PDF downloaden
(Berlin). „Jedes Gesetz gehört auf einen verbindlichen Familien-TÜV, damit politische Entscheidungen nicht länger an den Familienbelangen vorbei getroffen werden.
Ganze Pressemitteilung vom 10.11.2011 als PDF downloaden
(Berlin). „Der Koalitionsbeschluss zugunsten des Betreuungsgeldes ist ein positives Signal für die Familien. Er macht den Weg frei für eine gerechtere Förderung junger Familien, die die Erziehungsleistung honoriert und die Wahlfreiheit junger Eltern stärkt.
Ganze Pressemitteilung vom 09.11.2011 als PDF downloaden
(Berlin). Nach den Beschlüssen der Koalition zur allgemeinen Steuersenkung fordert der Deutsche Familienverband eine konsequente Steuerentlastung für die ganze Familie.
Ganze Pressemitteilung vom 07.11.2011 als PDF downloaden
(Berlin). Angesichts des zunehmenden Streits über Steuersenkungen fordert der Deutsche Familienverband dringend Entlastungen insbesondere auch für Familien.
Ganze Pressemitteilung vom 01.11.2011 als PDF downloaden
(Berlin). Als Frontalangriff auf die Verfassung bezeichnet der Präsident des Deutschen Fami- lienverbandes Dr. Klaus Zeh den jüngsten Vorschlag der SPD, die Wirkung des steuerlichen Kinderfreibetrags zu kappen.
Ganze Pressemitteilung vom 06.10.2011 als PDF downloaden
(Berlin). Zu einem Gespräch über aktuelle familienpolitische Themen hat sich Bundeskanzle- rin Merkel mit den Spitzen der großen deutschen Familienverbände getroffen.
Ganze Pressemitteilung vom 26.09.2011 als PDF downloaden
(Berlin). Zum Weltkindertag fordert der Deutsche Familienverband mehr Anerkennung und Unterstützung für das Leben mit Kindern.
Ganze Pressemitteilung vom 19.09.2011 als PDF downloaden
(Berlin). Anlässlich der von CDU-Fraktionschef Volker Kauder losgetretenen Diskussion über das Elterngeld fordert der DFV eine verlässliche und ermutigende Familienpolitik.
Ganze Pressemitteilung vom 25.08.2011 als PDF downloaden
(Berlin). Zur heutigen Sitzung des Bundesrates erwartet der Deutsche Familienverband Nachbesserungen beim Kindergeld bzw. Kinderfreibetrag für volljährige Kinder.
Ganze Pressemitteilung vom 20.07.2011 als PDF downloaden
(Berlin). Zur heutigen Sitzung des Bundesrates erwartet der Deutsche Familienverband Nachbesserungen beim Kindergeld bzw. Kinderfreibetrag für volljährige Kinder.
Ganze Pressemitteilung vom 08.07.2011 als PDF downloaden
(Berlin). In der heutigen Anhörung des Familienausschusses des Deutschen Bundestages forderte der Präsident des Deutschen Familienverbandes Klaus Zeh, Abgeordneter des Thü-inger Landtags, die Einführung eines Betreuungsgeldes für unter dreijährige Kinder, wie im Sozialgesetzbuch VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) ab 2013 angekündigt.
Ganze Pressemitteilung vom 04.07.2011 als PDF downloaden
(Berlin). Anlässlich des stotternden Starts bei den Bildungsleistungen für Kinder aus ein- kommensschwachen Familien übt der Deutsche Familienverband grundlegende Kritik am Konzept des Bildungspakets
Ganze Pressemitteilung vom 29.06.2011 als PDF downloaden
(Berlin). Der Deutsche Familienverband hat auf seinem Bundesverbandstag ein neues Präsidium gewählt.
Ganze Pressemitteilung vom 20.06.2011 als PDF downloaden
(Berlin). Mit prominenten Unterstützern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft hat der Deutsche Familienverband auf seinem Bundesverbandstag im brandenburgischen Blossin ein Bündnis für mehr Familienzeit geschmiedet.
Ganze Pressemitteilung vom 06.06.2011 als PDF downloaden
(Berlin). 10 Jahre nach dem Pflegeurteil des Bundesverfassungsgerichts vom 3. April 2001 zieht der Deutsche Familienverband eine niederschmetternde Bilanz.
Ganze Pressemitteilung vom 01.04.2011 als PDF downloaden
(Berlin). Mit Erleichterung begrüßt der Deutsche Familienverband, dass sich das Kabinett endlich darauf geeinigt hat, zumindest während der Erstausbildung auf die Einkommens- überprüfung bei der Beantragung von Kindergeld bzw. Kinderfreibetrag für volljährige Kinder zu verzichten.
Ganze Pressemitteilung vom 02.03.2011 als PDF downloaden
Der Deutsche Familienverband (DFV) ist der größte bundesweite Zusammenschluss von Familien, deren Interessen der DFV auf der kommunalen wie Landes- und Bundesebene vertritt. Der DFV ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden und steht allen Familien in Deutschland und allen am Wohl der Familie Interessierten
zur Mitgliedschaft offen.
Deutscher Familienverband e.V.
Seelingstraße 58
14059 Berlin
Fon 030 - 30 88 29 60
Fax 030 - 30 88 29 61
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!