Dr. Klaus Zeh ist Präsident des Deutschen Familienverbandes (DFV) und Oberbürgermeister der Stadt Nordhausen. Im Freistaat Thüringen war Dr. Zeh Finanzminister (1990-94) und Familienminister (2003-2008) sowie Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei (2008-2009). Seit Juni 2011 bekleidet er das Amt des Präsidenten des Deutschen Familienverbandes.
Mit der nnz-online hat er ein Interview geführt und einen Einblick in sein Privatleben gegeben. Weiterlesen.
25 Jahre Familienbund in Thüringen
Seit 25 Jahren vertritt der Familienbund in Thüringen die katholischen Familien in Kirche, Gesellschaft und Politik. Ich gratuliere dem Familienbund zu diesem großen Jubiläum und danke ihm für viele Jahre guter Zusammenarbeit. Der Familienbund der Katholiken und der Deutsche Familienverband sind – hier in Thüringen ebenso wie auf Bundesebene – bewährte Bündnispartner, die Seite an Seite für eine familiengerechte Gesellschaft eintreten.
Mit dem Familiensonntag feiert der Familienbund mit seinen Familien Geburtstag, und er stellt dabei wichtige Fragen zur Diskussion: Was können, was müssen Kirche, Politik und Gesellschaft tun, um Familien zu stärken und Menschen ein gutes Leben mit Kindern zu ermöglichen?
Mit dem Musical „Zwischen den Welten“ feiert am 31. Januar 2016 um 12 Uhr ein ungewöhnliches Integrationsprojekt Premiere. Flüchtlinge und ihre deutschen Paten stehen dann gemeinsam auf der Bühne und präsentieren ein Musical, das sie gemeinsam erarbeitet und einstudiert haben.
Das Ergebnis ist in zweifacher Hinsicht sehenswert: Zum einen, weil die junge, internationale Truppe eine mitreißende Bühnenshow bietet, und zum anderen, weil diese Aufführung den krönenden Abschluss eines ebenso innovativen wie erfolgreichen Integrationsvorhabens darstellt.
Eine aktuelle Befragung kommt zu einem beunruhigenden Ergebnis: 73 % der befragten Familien sehen in den letzten Jahren einen Rückgang des gesellschaftlichen Stellenwertes von Familien und nur vier von zehn Eltern bezeichnen Deutschland als ein familienfreundliches Land.
Im Kulturradio des rbb diskutierten Siegfried Stresing, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Familienverbandes (DFV), und Birgit Monteiro, Bezirksbürgermeisterin von Lichtenberg, über Familienfreundlichkeit und familiengerechte Kommunen.
Leserbrief Zu: Elisabeth Niejahr: "Die aufmüpfige Mutter": www.zeit.de/audio
Es ist immer wieder erstaunlich wie beharrlich versucht wird, ohne jegliche Grundlage die Behauptung in unseren Köpfen zu verankern, im Steuerrecht würde die kinderlose Ehe mehr als Kinder gefördert. Nicht fachliche Erkenntnisse, sondern Wiederholungen sollen zum Erfolg führen.
Der Deutsche Familienverband (DFV) ist der größte bundesweite Zusammenschluss von Familien, deren Interessen der DFV auf der kommunalen wie Landes- und Bundesebene vertritt. Der DFV ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden und steht allen Familien in Deutschland und allen am Wohl der Familie Interessierten
zur Mitgliedschaft offen.
Deutscher Familienverband e.V.
Seelingstraße 58
14059 Berlin
Fon 030 - 30 88 29 60
Fax 030 - 30 88 29 61
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!